Kapitel 9 - Welche sind die Quellen homöopathischer Arzneimittel?
Homöopathische Mittel werden aus einer Reihe von Quellen wie Pflanzen, Mineralien, Tierprodukten, Energieformen usw. hergestellt. Manchmal wird sogar erkranktes Gewebe als Ausgangsstoff für die Zubereitung homöopathischer Mittel verwendet.
Die Homöopathie ist das einzige System der Medizin, das in der Lage war, alle Formen der Materie und Energie zu therapeutischen Zwecken zu verwenden. Sogar ansonsten schädliche Substanzen wie Arsen, Schlangengifte, Krankheitsprodukte und erkrankte Gewebe usw. werden erfolgreich zubereitet, um daraus auf homöopathische Art und Weise Nutzen zu ziehen.
Die Magie des Ganzen liegt in der Art und Weise, in der homöopathische Mittel zubereitet werden. Dies werden wir in unserem nächsten Kapitel lernen. Für jetzt genügt eine Liste von Quellen für homöopathische Mittel, zusammen mit Beispielen für Arzneimittel, die aus jeder Quelle gewonnen werden. Gehen Sie diese aufmerksam durch. Einige dieser Quellen für Arzneien werden Fragen aufwerfen, wie 'Wie kann ein Mittel nur aus dieser Substanz hergestellt werden?' oder 'Sind die Homöopathen denn verrückt, dies als Arznei zu verwenden?'. Machen Sie sich keine Sorgen. Sie werden bald Antworten auf diese Fragen bekommen. Keines dieser Mittel wird in seiner Ursubstanz oder in physiologischen Dosen verabreicht.
Hier ist die Liste medizinischer Quellen mit Arzneimitteln aus jeder Quelle -
Pflanzenreich - Aconitum napellus, Arnica montana, Belladonna, Chamomilla, Chelidonium majus, Drosera rotundifolia, Dulcamara, Euphrasia officinalis, Hyoscyamus niger, Pulsatilla pratensis, Gelsemium sempervirens, Allium cepa, Cinchona officinalis, Baptisia tinctoria, Rhus toxicodendron, Digitalis purpurea, Oleander, Thuja occidentalis, Lycopodium clavatum, Calendula officinalis, Coffea cruda, Nux vomica, Agaricus muscaris, Aloe socotrina usw.
Tierreich - Apis mellifica (Honigbiene), Blatta orientalis (Orientalische Schabe), Culex musca(Mücke), Tarentula hispanica (Tarantel), Cantharis vesicatoria (Spanische Fliege), Sepia succus (Tintenfisch), Carbo animalis (Tierkohle), Lecithin (Eigelb), Lac caninum (Haushundemilch), Vipera berus (Kreuzotter), Lachesis muta (Buschmeisterschlange) usw.
Mineralreich - Aluminium oxydata (Tonerde), Argentum metallicum (Silber), Aurum metallicum (Blattgold), Cuprum metallicum (Kupfer), Platinum metallicum (Platin), Ferrum metallicum (Eisen), Graphites naturalis (Reißblei), Lacticum acidum (Milchsäure), Oxalicum acidum (Oxalsäure), Petroleum (Steinöl) usw.
Sarkoden (gesunde Sekrete/Extrakte)- Adrenalinum (Nebenniere), Insulinum (Insulin), Pancreatinum (Bauchspeicheldrüse), Thyroidinum (Schilddrüse vom Schaf oder Rind) usw.
Nosoden (Krankheitserreger, Krankheitsprodukte oder erkrankte Gewebe) - Carcinosinum burnett (Krebsgewebe), Medorrhinum (Gonorrhoe), Psorinum (Krätzmilbe), Tuberculinum bovinum kent (Rindertuberkulose), Anthracinum (Milz eines anthraxerkrankten Tieres), Influenzinum (Grippevirus) usw.
Imponderabilien (hier: Energieformen) - Luna (Mond), Sol (Sonnenstrahlen), X-Ray (Röntgenstrahlen), Electricitas (Elektrizität) usw.