Ausarbeitungen

Ausarbeitungen

Ausarbeitungen

Evidence Based Medicine auf der Grundlage von Krankenakten - V. Bönninghausens Artikel "Triduum homoeopathicum"

Author: 
Luise Kunkle

In seinem Artikel "Triduum homoeopathicum" beschreibt v. Bönninghausen ein Projekt, von dem meines abgeschaut sein könnte - nur kannte ich den Artikel noch nicht, als ich das Projekt plante und teilweise umsetzte.

Evidence Based Medicine auf der Grundlage von Krankenakten - V. Bönninghausens Artikel "Triduum homoeopathicum" Teil II"

Author: 
Luise Kunkle

Einführung

George Vithoulkas <-- interviewt von Dr. Manish Bhatia

Author: 
Manish Bhatia

Liebe Freunde, heute ist einer der berühmtesten Homöopathen aller Zeiten bei uns. Er ist Honorarprofessor der Moskauer Medizinischen Akademie (Akademie der Heilkunde), Professor der Kiewer Medizinischen Akademie und Professor der Baskischen Medizinischen Universität (2000-2003).

Vorträge über das Organon der Heilkunst Zum Verständnis des § 78

Author: 
Leela D'Souza

Eine andere Art der Bestätigung, dass Sie es mit einer richtigen chronischen Krankheit zu tun haben, liegt vor, wenn die Krankheit weder auf Veränderungen des Lebensstils, der Ernährung, noch auf das Entfernen der unterstützenden Ursachen reagiert.

Vorträge über das Organon der Heilkunst Zum Verständnis des § 77

Author: 
Leela D'Souza

Lassen Sie uns ein bisschen über die letzten Paragrafen rekapitulieren, in denen Hahnemann begann, die Klassifizierung der Krankheitsmanifestationen aus der homöopathischen Perspektive zu erklären. Wir haben ein fertiges Diagramm, das diese darstellt. In Indien erwartet man von fast jedem Studenten des Organon, dass er es studiert, ob er dessen klinische Bedeutung nun versteht oder nicht.

Vorträge über das Organon der Heilkunst Zum Verständnis des § 75

Author: 
Leela D'Souza

Diese, durch die allöopathische Unheilkunst, (am schlimmsten in den neueren Zeiten - Betonung durch den Autor) hervorgebrachten Verhunzungen des menschlichen Befindens, sind unter allen chronischen Krankheiten die traurigsten, die unheilbarsten und ich bedauere, daß, wenn sie zu einiger Höhe getrieben worden sind, wohl nie Heilmittel für sie scheinen erfunden oder erdacht werden zu können.

Vorträge über das Organon der Heilkunst Zum Verständnis des § 74

Author: 
Leela D'Souza

Es hat Spaß gemacht und es war aufschlussreich gewesen, diesen Kommentar über den praktischen Teil des Organons als Teil meiner Promotion als Arzt zu schreiben. Ich bedauere meine Mühen nicht, obwohl sie Monat für Monat beschwerlich waren, denn es bereitet mir Freude, im Licht meiner Erfahrungen zu sehen, wie intensiv Hahnemann vor über 200 Jahren Krankheiten wahrnahm. Der Mensch hat sich in jenen 200 Jahren kaum verändert.

Vorträge über das Organon der Heilkunst Zum Verständnis des § 73

Author: 
Leela D'Souza

Der § 72 führte in die akute Ausprägung von Krankheiten ein. Hahnemann widmet den ganzen § 73 dafür, diese näher zu erklären. Zuerst erklärt er die akute Verschlimmerung während einer chronischen Krankheit, und wie man sie in der Praxis wahrnimmt:

Vorträge über das Organon der Heilkunst Zum Verständnis des § 72

Author: 
Leela D'Souza

In § 72 beginnt Hahnemann, das erste Erfordernis des § 71, die Kenntnis über die Krankheit, näher auszuführen.

Vorträge über das Organon der Heilkunst Zum Verständnis des § 71

Author: 
Leela D'Souza

Die Arbeitsweise zum Heilen: Sie erfordert, dass ein Arzt ...

Syndicate content