Ausarbeitungen

Ausarbeitungen

Ausarbeitungen

Homöopathen ohne Grenzen

Author: 
Elisabeth von Wedel

Liebe Mitglieder von Homöopathen ohne Grenzen, liebe Freunde und Kollegen!

Homöopathen ohne Grenzen wurde für den Deutschen Ehrenamtspreis vorgeschlagen.

Von 900 vorgeschlagenen Projekten wurden wir neben 20 anderen ausgewählt und auf die Hitliste gesetzt, die jetzt zur
Publikumsabstimmung im Internet bereitstehen!!!

*Jetzt kommt es auf Eure Unterstützung an: sollten wir den Preis gewinnen erhält der Verein 10.000 € die wir für unsere Projekte zur Verfügung hätten.*

Klickt doch einfach rasch auf diesen Link:

Homöopathische Fallaufnahme

Author: 
Manish Bhatia
Eine Übersicht zur Fallaufnahme

Definition: Die Fallaufnahme ist der Vorgang, bei dem alle Fakten über den Patienten mit Hilfe von Beobachtung, Wahrnehmung, Krankheitsgeschichte - vom Patienten/Begleiter berichtet, klinische Untersuchung usw. gesammelt werden, um ein Mittel für den Patienten herauszufinden - unter Verwendung des Wissens über die homöopathische Materia medica, des Organons der Heilkunst und des Repertoriums.

Individualisation Individueller Ansatz in der Homöopathie

Author: 
Manish Bhatia

Individualisation ist der Prozess der Differenzierung eines Objektes oder einer Person von einer Klasse oder Gruppe ähnlicher Objekte oder Personen.

Schritte In Der Repertorisation

Author: 
Manish Bhatia

Die Repertorisation ist nicht nur ein mechanischer Prozess Rubriken zu zählen und die Markierungen, die von einem Mittel gemacht wurden, zusammenzuzählen, schließt sie doch auch die logischen Schritte ein, die nötig sind, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu gelangen und um schliesslich die Mittel mit Hilfe der Materia Medica zu differenzieren. Das Repertorisieren folgt der Logik von Induktion & Deduktion. Die Schritte in der Repertorisation beginnen mit der Fallaufnahme und enden mit dem Finden des Similimums. Sie sind: -

1) Fallaufnahme.

Das Konzept der Gesundheit

Author: 
Manish Bhatia

Was ist die Gesundheit? Wie definieren Sie sie?

* Gesundheit ist der Zustand, frei von Krankheit zu sein.

* Gesundheit ist ein Zustand der perfekten Harmonie zwischen allen Organen und Systemen des Körpers.

Oder gibt es da noch etwas mehr zur Gesundheit zu sagen? Lassen Sie es uns untersuchen.

Das Similimum im Leben

Author: 
Manish Bhatia

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ursprünglich schrieb ich diesen Artikel vor langer Zeit für eine Zeitschrift, als die Debatten über die Klassische Homöopathie und die modernen Herangehensweisen hitzig geführt wurden. Ich habe mich entschlossen, ihn hier und jetzt zu veröffentlichen, um ihn einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Richten Sie Ihre Praxis ein

Author: 
Manish Bhatia

Diese Ausarbeitung behandelt die äusseren Notwendigkeiten bei der Eröffnung einer homöopathischen Klinik/Praxis. Grobe Vorstellungen über benötigte Dinge, Überlegungen zu Architektur und "Vaastu" und zur Inneneinrichtung werden hier angesprochen. Die individuellen Ansprüche mögen entsprechend der Art, Grösse und Örtlichkeit Ihrer Praxis variieren. Die folgenden Abschnitte sollen versuchen, die Grundlagen die Alle betreffen zu berücksichtigen.

Die Grösse und der Raum

Homöopathische Dosierungskunde - Eine Exploration! Das Problem der Potenzwahl

Author: 
Manish Bhatia

Der Begriff Posology stammt von den griechischen Worten 'posos', welches 'wie viel' bedeutet, und 'logog', mit der Bedeutung 'Studium', ab. In der Homöopathie bedeutet Posologie die Doktrin der Mitteldosierung. Eine homöopathische Dosis bedeutet Potenz, Menge und Form des Mittels, wie auch die Wiederholung. Da es hier ein sehr ausführliches Thema zu erkunden gibt, möchte ich mich hier nur der Potenzwahl in der Posologie widmen.

Bevor wir mehr über die Potenzwahl lernen, lassen Sie uns zuerst zusammenfassen, welche Potenzen dem Homöopathen zur Verfügung stehen.

Miasmen - Ein Überblick

Author: 
Manish Bhatia

Einleitung

Während des 18. Jahrhunderts wurde das Wort 'Miasmen' frei benutzt, um die Absonderungen aus verrottenden tierischen oder pflanzlichen Stoffen zu beschreiben. Manchmal wurde es auch verwendet, um Absonderungen, die aus den erkrankten Körpern von Personen austraten, zu beschreiben. Den krank machenden Kräften, von denen man dachte, dass sie mit der Krankheitsentstehung zu tun haben, wurde der allgemeine Begriff 'Miasma' oder 'Miasmen' zugeordnet.

Das Studium der Materia Medica mit Bezug zum Repertorium

Author: 
Manish Bhatia

Die homöopathische Materia medica besteht aus authentischen, reinen verlässlichen und bestätigten Symptomen einfacher Substanzen, die nach vollständiger Prüfung an relativ gesunden Menschen ermittelt wurden.

Syndicate content