Vorschlag zur Methode des Studiums und der anschließenden Anwendung der folgenden Analyse

Vorschlag zur Methode des Studiums und der anschließenden Anwendung der folgenden Analyse

Vorschlag zur Methode des Studiums und der anschließenden Anwendung der folgenden Analyse

Nehmen Sie zuerst die zweiundzwanzig Rubriken und lernen Sie die Gruppe der Mittel die Sie in jeder vorfinden auswendig, wobei Sie den Allgemeinsymptomen zuerst Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie sich mit Ihrer Arzneimittelliste vertraut gemacht haben, lernen Sie dann die besonderen Umstände des Mittels innerhalb jeder Rubrik. Dies bereitet Ihnen die Grundlage für diese Mittel, was Ihnen während Ihrer täglichen Arbeit in der Verschreibung in akuten Fällen nützlich sein wird. Nachdem Sie mit den oben genannten Symptomen vertraut sind, können Sie Ihr Wissen über jedes dieser Mittel erweitern, indem Sie Referenz in der Materia medica nehmen. Es ist meine Erfahrung (wie auch die vieler meiner Studenten), dass Ihnen wenige Minuten täglichen Studiums umfassende Kenntnisse über die Mittel erlangen lässt, in deren Form Sie am Krankenbett anwendbar sind.

Nehmen Sie zum Beispiel einen frierenden Patienten, einer der in diesem Frieren zittert und, obwohl zugedeckt, nicht wärmer wird. Wir finden heraus, dass dieser Patient brennende Schmerzen hat; er mag durstig sein oder auch nicht, es mögen Ödeme der Schleimhäute vorliegen mit stechenden Schmerzen. Es könnte nur spärlich Harn fließen oder jede beliebige Anzahl von Symptomen, die sich auf ein bestimmtes Organ oder bestimmte Krankheitszustände beziehen, welche Sie an Apis denken lassen könnten, aber die Tatsache, dass Ihr Patient friert, schließt dieses Mittel aus und wendet Ihre Gedanken einem Mittel zu, welches Sie in der ersten Rubrik finden, Kälte und Verschlimmerung durch Kälte. Hier würden Sie das eine Mittel finden, welches diesem Patienten homöopathisch entsprechen wird.

Nehmen Sie einen anderen Patienten mit pulsierenden Schmerzen. Der erste Gedanke der Mehrzahl unserer Leute, wenn Sie pulsierende Schmerzen genannt bekommen, ist Belladonna, aber vierzehn Mittel in unserer Liste der Vierzig haben pulsierende Schmerzen, und Aconitum, Calc. carb., Phosphorus, Pulsatilla und Sepia, alle habe sie diesen charakteristischen Schmerz in höherer Wertigkeit als das überbeanspruchte Belladonna. Wir werden durch diese Analyse wenigstens wissen, dass eines dieser vierzehn Mittel indiziert sein wird, aber wir müssen noch genauer Individualisieren, um das eine Mittel herauszufinden. Wenn es dem Patienten, der diese pulsierenden Schmerzen hat, nach Mitternacht schlechter geht, werden wir sofort unter diesen zehn Mitteln sehen, dass wir noch Bryonia, Calc. carb., Phos., Sulph. und Sil. haben. Hier haben wir fünf Mittel, jedes dieser Mittel könnte dasjenige sein, dass Ihrem Patienten gegen seine pulsierenden Schmerzen hilft. Wir haben inzwischen gelernt, dass der Patient friert, dass die Schmerzen durch Wärme verschlechtert werden, aber dass er nach sehr kühlen Getränken verlangt. Dies lässt uns sofort wissen, dass einzig Phosphorus unter den oben aufgeführten Mitteln das ist, welches der Patient benötigt. Viele weitere Beispiele könnten zu dem Gebrauch des vorangegangenen Schemas zitiert werden, aber für die, die in dieses Werk zur Unterstützung nachschauen, wird das nicht notwendig sein, und der Student, der verwendbare Kenntnisse über unsere Materia medica durch diese Analyse zu gewinnen beginnt, wird herausfinden, dass sein Erlernen der Arzneimittel mit dieser Methode ihn befähigen wird, sein Mittel und seinen Patienten schnell, genau und mit Leichtigkeit zu unterscheiden, zu individualisieren und zu differenzieren, dass er darüber überrascht sein wird.