Das Konzept der Gesundheit
Was ist die Gesundheit? Wie definieren Sie sie?
* Gesundheit ist der Zustand, frei von Krankheit zu sein.
* Gesundheit ist ein Zustand der perfekten Harmonie zwischen allen Organen und Systemen des Körpers.
Oder gibt es da noch etwas mehr zur Gesundheit zu sagen? Lassen Sie es uns untersuchen.
Die erste Definition von Gesundheit enthält einen wesentlichen Fehler - sie versucht einen primären Zustand durch einen zweiten zu definieren. Gesundheit ist ein primärer Zustand. Er kann nicht durch ein sekundäres Phänomen vollständig definiert werden, durch Krankheit. Und dann gibt es da noch eine grössere Frage. Wenn man frei ist von einer Erkrankung, der man einen Namen geben kann, macht das Einen gesund? Ich denke nicht. Ich kenne so viele Leute die an keiner bekannten Erkrankung leiden, und doch sind sie nicht gesund. Ich kenne eine Dame die gerne jenen ihre Tonnen von Juwelen vorzeigt, die sie sich nicht leisten können; eine Dame die jeden ansnobbed. Sie hat keine bekannte Erkrankung. Aber würden Sie sie als gesund bezeichnen? Ich kenne einen Herrn, der ist eine richtige Schnarchnase. Er geht zu seinem Job und tut nichts anderes. Er hilft seiner Frau nicht in Familienangelegenheiten. Er behandelt sie, als sei sie seine Dienerin. Er hat keine bekannte Erkrankung. Aber würden Sie ihn für gesund erachten? Ich kenne einen Herrn, der über seine Errungenschaften so lange herumprahlt, bis jeder um ihn herum tot umgefallen ist. Er hat keine bekannte Erkrankung. Aber würden Sie ihn für gesund halten?
'Gesundheit' ist ein schwer zu greifendes Wort. Die meisten Leute, die sich als gesund betrachten, sind es nicht. Und viele Leute, die an einer bekannten Krankheit leiden, mögen relativ gesund sein. Gesundheit ist ein Konzept, das sich nicht nur auf die Abwesenheit von Krankheit bezieht, auf gesund arbeitende Organe oder ob man gute Gedanken hegt. Gesundheit ist ein holographisches Konzept. Es bezieht sich auf eine Person als Ganzes. Nicht nur die Person die man sieht, sondern auch die Person die man 'fühlt'. Gesundheit ist die Dreieinigkeit dreier Teile:
- Emotionale Gesundheit
- Geistige Gesundheit
- Physische Gesundheit
Lassen Sie uns jede Einzelne erforschen.
Physische Gesundheit
Dieser Teil ist wohl am einfachsten zu definieren und doch ist es manchmal der schwierigste zu verstehen. Physische Gesundheit kann definiert werden als ein Zustand in dem sämtliche Körperteile anatomisch intakt sind und ihre physiologischen Aufgaben perfekt und harmonisch ausüben. Es ist eine sehr vereinfachende Definition, aber es beinhaltet grundsätzlich alles, wie:
- Alle Körperteile müssen vorhanden sein
- Sie sind alle an ihrem natürlichen Platz und in der richtigenPosition
- Keines zeigt irgendeine Pathologie
- Sie alle üben ihre physiologischen Funktionen richtig aus
- Und sie arbeiten harmonisch zusammen.
Dies mag Manchem etwas idealistisch erscheinen, aber wir sprechen hier über den Idealzustand. Aber selbst diese Definition beinhaltet nicht alles. Lassen Sie mich ein Beispiel geben. Um uns herum gibt es viele Leute die sich bei jedem Wechsel der Jahreszeiten oder bei jedem plötzlichen Temperaturwechsel eine Erkältung einfangen. Im modernen Sprachgebrauch würden wir sagen,diese Leute hätten eine schwache Immunität. Aber es ist eine Tatsache, dass die meisten dieser Leute ein normales Blutbild und normale immunologische Tests zeigen. Also wenn diese Leute gerade mal keine Erkältung haben, befinden sie sich laut Definition in perfekter Gesundheit. Und doch sind sie nicht ganz gesund. Ihr System bricht mit jeder stressbehafteten Situation zusammen. Deshalb können wir zur oben aufgeführten Definition einen weiteren Aspekt von physischer Gesundheit hinzufügen:
- Die anatomische und funktionale Integrität der Körperteile und -systeme müssen auch bei moderatem Stress erhalten bleiben.
Jetzt kommt der raffinierte Teil. Lesen Sie bitte die folgende Aussage sehr sorgfältig.
'Überhaupt nicht krank zu werden ist auch kein Zeichen guter Gesundheit.'
Diese Aussage muss gründlich verstanden werden. Es ist ein normaler Umstand, dass man sich gelegentlich erkältet, Fieber bekommt oder sich Magenprobleme einfängt. Da ist nichts Falsches daran, gelegentlich akute Krankheiten zu bekommen. Das ist völlig natürlich und sogar gut für unser Immunsystem. Gelegentliche Krankheit hält unser Immunsystem in Alarmbereitschaft.
Aber Sie haben vielleicht schon viele Leute um sich herum gesehen, die niemals eine akute Erkrankung zu bekommen scheinen. Leute, die die letzten zehn Jahre niemals erkältet waren und niemals Fieber hatten. Nicht alle diese Leute sind gesund. Tatsächlich sind diese Leute stärker erkrankt als ihre Gegenüber, die ihre gelegentlichen akuten Symptome bekommen. Ich sage dies, da diese Leute keine Supermenschen sind und die meisten von ihnen sind auch nicht 'gänzlich' gesund. Tatsache ist, dass diese Leute von Umweltfaktoren und anderem Stress sehr wohl in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber das Ergebnis dieser Kräfte wird nicht auf der physischen Ebene sichtbar. Ihr Zustand ist 'un-gesund', aber ihre Krankheit ist einfach nicht auf der physischen Ebene augenscheinlich. Wenn Sie meine Aussage gegenchecken möchten, dann gehen Sie in ein Heim geistig Behinderter und erfragen Sie dort die Häufigkeit akuter Erkrankungen. Sie werden sie extrem niedrig vorfinden.
Nun lassen Sie uns zur menatalen Gesundheit kommen.
Geistige Gesundheit
Wenn wir über Geist sprechen, beziehen wir uns in erster Linie auf unsere Fähigkeit der Wahrnehmung, des Verstandes, des Denkens, des Urteilsvermögens, und der Erinnerungsfähigkeit - die Fähigkeiten des Intellekts und des logischen Denkens. Nun halten Sie einen Moment inne um nachzudenken. Denken Sie an alle Leute die Sie kennen, die ein gestörtes Wahrnehmungsvermögen gegnüber Anderen haben, oder gegenüber bestimmten kulturellen und politischen Ideologien. Leute mit Wahnvorstellungen. Denken Sie an all jene Leute, denen Sie alles zweimal sagen müssen, bis Sie Sie endlich verstehen. Denken Sie an jene Leute, die überhaupt nicht denken (Gedankenlose) oder die zuviel überlegen. Leute, die die falschen Entscheidungen treffen, obwohl die Fakten gegen ihre Entscheidung sprechen. Und dann denken Sie an die Kinder in der Schule, die sich an Nichts zu erinnern scheinen. Und die Hausfrau, die ihre Brille sucht, obwohl sie diese auf der Nase trägt.
Ich sage nicht, dass all diese Leute geistig erkrankt sind. Aber viele von ihnen sind es. Nicht jeder kann auf der selben geistigen Stufe stehen, aber diese Anzeichen zeigen, dass sich diese Leute nicht in ihrer optimalen geistigen Gesundheit befinden.
Ich möchte hier nicht über geistige Erkrankung sprechen, die manche von uns in die Fachkliniken bringt. Mein Fokus liegt hier bei dem Konzept der geistigen Gesundheit und nicht bei geistiger Erkrankung.
Es gibt keine allgemeingültige Definition für geistige Gesundheit, weil es bei Menschen eine grosse Spannbreite ihrer geistigen Fähigkeiten gibt. Aber dennoch können wir einige vernünftige Standards setzen. Einige der Markierungspunkte für mentale Gesundheit können sein:
- Wenn man eine mentale Eignung besitzt, die nahe oder über dem gesellschaftlichen Durchschnitt liegt.
- Wenn man die Fähigkeit hat Dinge so wahrzunehmen, wie sie sind und nicht wie man glaubt wie sie seien.
- Wenn man die Fähigkeit hat, soziale Strukturen zu verstehen, und wenn man sprachliche oder andere Formen der Kommunikation innerhalb dieser sozialen Struktur versteht.
- Wenn man eine angemessene Fähigkeit besitzt, Urteile bezüglich gut und schlecht, und richtig und falsch zu fällen .
- Wenn man die Fähigkeit zur Erinnerung besitzt und die gesammelten Informationen über die verschiedenen Sinne, oder durch lernen, bis zu einem angemessenen Grad reproduziert werden können.
Dies sind nur einige der Grundlagen, und sogar diesen kann kein Massstab angelegt werden. Den einzigen Massstab den wir haben ist der gesellschaftliche Durchschnitt. Aber sogar dieser hat seine Einschränkungen. Das Konzept der menatalen Gesundheit ist so riesig, dass ganze Bücher darüber geschrieben werden können - ohne zu irgendeinem Schluss kommen zu können!
Die moderne medizinische Wissenschaft erklärt eine Person nicht für geistig erkrankt, wenn man ihr oder ihm keinen Krankheitsnamen zuordnen kann. Aber schauen Sie sich doch um und Sie werden so viele Geistesgestörte herumlaufen sehen. Die meisten von uns werden nicht in der Lage sein zu bemerken, wenn der Geist betroffen ist, unsere Fähigkeit, uns selbst zu beurteilen wird ebenso betroffen. Und so bemerken es die Menschen oft nicht, dass Sie nicht von optimaler geistiger Gesundheit sind, bis die Dinge anfangen schlecht auszusehen.
So, wie wir Veränderungen der normalen Körperfunktionen als mögliche Krankheitszeichen anerkennen, ähnlich sollten wir die subtilen Zeichen anerkennen, die unser geistiges Sein reflektieren. Die meisten mentalen Abweichungen können nicht als 'Krankheit' bezeichnet werden. Sie sind bestenfalls 'Abweichungen', die durch soziale und medizinische Therapien korrigiert werden müssen.
Emotionale Gesundheit
Unser Gehirn ist der Bereich, der Beides, unsere geistigen als auch unsere emotionalen Fähigkeiten reguliert. Deshalb sind beide eng miteinander verwandt. Tatsächlich sind die meisten Menschen, die an einer psychologischen Erkrankung leiden sowohl mental als auch emotional krank. Aber in diesem Teil werde ich mich auf die emotionale Gesundheit beschränken.
Technisch gesprochen sind unsere Emotionen neuro-hormonelle Reaktionen, die als Antwort auf einen gewissen physikalischen oder mentalen Stimulus auftreten, und die wiederum unsere Antwort auf den gleichen Stimulus auf der physischen und mentalen Ebene beeinträchtigen. Dies klingt wie eine sehr unromantische Erklärung, aber es ist eine Tatsache. Emotionen kommen nicht von unserem Herzen, sie werden in unserem Gehirn erzeugt. Alle diese Emotionen die wir fühlen - Liebe, Freude, Hass, Zorn, Trauer, usw. sind nichts weiter als primitive Algorhythmen, die verarbeitet werden, um eine Antwort auf physischer oder mentaler Ebene zu erzeugen.
Lassen Sie mich ein Beispiel geben. Nehmen Sie einmal an, jemand würde Sie beschimpfen. Danach fühlen Sie sich über diese Person verärgert. Die Frage ist, wie wurde dieser Zorn erzeugt? Und warum wird nur 'Zorn' erzeugt? Warum verlieben Sie sich nicht, wenn Sie jemand beschimpft?
Lassen Sie mich zuerst die zweite Frage beantworten. Welche Art emotionaler Antwort erzeugt wird hängt von zwei Faktoren ab - von unserer unterbewussten mentalen Präsenz und durch soziales Lernen. Unsere unterbewusste soziale Präsenz ist möglicherweise eine geistige Reflextätigkeit, die ohne zu lernen auftritt. Zum Beispiel zeigt auch ein kleines Kind Reaktionen auf Zorn und Schreien. Dies ist in uns vererbt. Die zweite Sache, die unsere Emotionen beeinflusst, ist unser Lernen. Durch soziales Lernen wird uns die Bedeutung von Liebe, Freude, Hass, Zorn usw. beigebracht und wir lernen sie zu differenzieren.
Nun komme ich zurück zur ersten Frage, wie 'Zorn' erzeugt wird. In dem Moment, in dem Sie jemand beschimpft, nimmt Ihr Geist dies als Bedrohung oder Kränkung, basierend auf das soziale Lernen, war. Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, muss der Geist den Körper und sich selbst für einige Reaktionen vorbereiten. Basierend auf den wahrgenommenen Stimulus werden einige neuro-hormonelle Reaktionen erzeugt, welche 'Emotionen' erzeugen. Was wir als 'Zorn' wahrnehmen ist das Folgeresultat dieses Prozesses. Unser Geist generiert negative Gedanken über die betreffende Person. Die Konzentrationstiefe des Geistes erhöht sich und bündelt sich in der gegenwärtigen Situation. Wir bekommen einen stechenden Blick, das Augenzwinkern lässt nach, die Gesichts- und Körpermuskulatur spannt sich in Vorbereitung auf künftige Aktionen. In diesem Zustand bezeichnen wir eine Person als 'zornig'. Dies ist die primäre Antwort, wie sie als Reflexphänomen in Erscheinung tritt. Da kann es eine sekundäre Reaktion geben, wie Beschimpfungen loslassen oder diese Person zu schlagen, oder einfach wegzugehen. Diese sekundäre Reaktion basiert auf die Intensität der Emotionen und die Integrität der Regelkreise in unserem Gehirn.
Andere Arten von Emotionen werden auch auf ähnliche Art und Weise erzeugt. Es gibt da einen primären Stimulus der die 'Emotionen' gemäss der Wahrnehmung des Stimulus erzeugt, und der zu der angemessenen physischen und geistigen Antwort führt
Ich habe tief in den möglichen Mechanismen der Emotionen gegraben, so dass es nun leicht verständlich ist, wie unsere emotionale Gesundheit genauso versagen kann wie es unsere physische Gesundheit tut. So, wie unsere physiologischen Reaktionen, die in der Leber oder den Lungen stattfinden, schieflaufen können, so können sie auf der emotionalen Ebene schieflaufen. Unser Gehirn kann eine zu starke emotionale Reaktion auf einen schwachen Stimulus erzeugen oder es kann auch eine zu schwache Antwort auf einen starken Stimulus geben. Die Reaktion könnte von zu langer oder von zu kurzer Dauer sein.
Lassen Sie mich ein paar Beispiele aus dem richtigen Leben geben um dies zu erklären. Es ist normal, zornig zu werden, wenn man beschimpft wird. Aber wenn Sie diesen Ärger über eine sehr lange Zeit beibehalten, dann ist bei Ihnen irgend etwas nicht in Ordnung. Es ist normal, dass man traurig ist, wenn jemand Nahestehendes von uns gegangen ist. Aber wenn Sie versuchen sich danach das Leben zu nehmen, dann sind Sie emotional nicht gesund. Wenn Sie ohne triftigen Grund immer in Hochstimmung sind (nicht nur heiter), dann sind Sie emotional nicht gesund.
Das sind nur wenige grobe Beispiele. Unsere Emotionen zeigen von Person zu Person sehr feine Schwankungen. Da gibt es keinen messbaren Weg, emotionale Gesundheit zu definieren. Die drei grundlegenden Attribute, die einer emotional gesunden Person zugesprochen werden können, sind:
Eine emotional gesunde Person kann -
- richtige emotionale Reaktionen basierend auf den Stimulus zeigen
- seine Emotionen ausdrücken (eigentlich heisst das, seine Gedanken, die aufgrund des Stimulus erzeugt werden, auszudrücken)
- die geistige und physische Reaktion, die aufgrund einer Emotion erzeugt wird, steuern.
Da gibt es so viele Menschen um uns herum, die nicht weinen können, wenn sie es sollten; die nicht kämpfen können, wenn sie es müssten; die vor jedem Windstoss Angst bekommen; die ihre Fähigkeit klar zu denken verlieren, wenn sie verliebt sind. Diese Leute haben keine 'Krankheit' und doch sind diese Menschen nicht 'gesund'!
Die Dreieinigkeit
Bis jetzt habe ich die drei Komponenten der Gesundheit als getrennte Gebilde diskutiert, damit Sie jede von ihnen so richtig verstehen können. Aber emotionale Gesundheit, geistige Gesundheit und physische Gesundheit sind keine getrennten Gebilde. Sie können keinen gesunden Geist ohne einen gesunden Körper oder gesunde Emotionen besitzen, und anders herum. Der Grad, in dem eine dieser Komponenten betroffen ist, kann von Person zu Person variieren, aber letzten Endes ist die Person als Ganzes davon betroffen.
Dieses Verständnis des Menschen ist der Grund, weshalb ich die Homöopathie so sehr liebe. Und dies ist der Grund, weshalb die Homöopathie so verschieden von den anderen Prinzipien der Medizin ist. Die vorherrschende Schule der Medizin muss es immer noch lernen zu realisieren, dass die Teile eines menschlichen Körpers nicht alleine in Isolation arbeiten können. Sie können auch nicht isoliert erkranken.. Es kann keine gestörte Leber oder eine geschädigte Lunge geben, ohne dass - und bis dass - es eine primäre Störung gibt, welche die Person als Ganzes befällt. Wir können hier nicht vergesen, dass jeder Teil unseres Körpers, und jede Zelle in diesen Körperteilen, aus einer einzigen Zelle entstanden sind. Eine Zelle, die seine eigene Lebenskraft innehatte. Wie kann jemand die Körperteile trennen, die alle aus einer einzigen Zelle stammen?
Selbst wenn man die Differenzierung nach Körperteilen ausser Acht lässt, sogar die Klassifizierung der Gesundheit in emotional, geistig und physisch ist nicht ganz richtig. Es gibt da Bestandteile, die nicht voneinander getrennt werden können - weder in Gesundheit, noch in Krankheit!
Faktoren für versagende Gesundheit
Während der Diskussion über physische, geistige und emotionale Gesundheit habe ich nicht die Ursachen für eine gestörte Gesundheit diskutiert. Ich habe diesen Bereich ausgelassen, weil es schwerlich irgendeine Ursache geben kann, die nur eine Ebene stört, ohne Affektion einer anderen. Unser Geist und Körper sind so eng ineinander integriert, dass, wenn Eines betroffen ist, das Andere mitbetroffen wird. Lassen sie mich einige Beispiele geben, um dies weiter auszuführen. Selbst ein kleiner Schnitt in Ihre Hand (physische Ebene) kann Sie wegen der Blutung oder der Verletzung im Allgemeinen beunruhigen (geistige Ebene) und kann Sie auf sich selbst wütend machen (emotionale Ebene), weil Sie nicht aufgepasst haben. Nochmals, geistige Sorgen (welche häufig aus emotionalen Problemen entstehen) sind eine bekannte Ursache für ein peptisches Ulkus und Bluthochdruck. Dies sind keine isolierten Beispiele. Annähernd jede Erkrankung, sei sie nun physisch oder psychisch, kann mit Anzeichen und Symptomen auf den anderen Ebenen in Verbindung gebracht werden.
Nun lassen Sie mich ausarbeiten, welches einige der häufigsten Faktoren sind, die sich auf Ihre Gesundheit auswirken.
1. Gene - Jawohl! Unsere Gene sind einer der wichtigsten Faktoren die den Weg, den unsere Gesundheit nimmt, entscheiden. Sie entscheiden auch, welche Ebene einer bestimmten Person am stärksten betroffen ist. Seit Menschengedenken ist es der Menschheit bekannt, dass Kinder die 'Nase der Mutter' oder die 'Augen des Vaters' ererbt haben können. Was aber viele von uns nicht wahrhaben ist, dass Kinder ebenso das 'Temperament des Vaters' oder 'Muttters Gedankengänge' ererbt haben können. Und weil Kinder die physische und geistige Ausstattung von ihren Eltern ererben, so ererben Sie auch die Tendenzen und Empfänglichkeiten für Erkrankungen. Zum Beispiel - es ist eine bekannte Tatsache, dass Zustände wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, peptisches Ulkus, Diabetes, Depressionen usw. oft in Familien kreisen.
Manchmal führen defekte Gene direkt zur Erkrankung. Wir nennen dies gewöhnlich genetische Störung. Aber sogar 'emotionale Instabilität', die 'Tendenz sich übermässig zu sorgen', oder die 'Tendenz sich häufig zu erkälten' kann unserer genetischen Vererbung zugeschrieben werden.
2. Lebensführung und soziale Faktoren - Unser gegenwärtiger Lebensstil ist der zweithäufigste Faktor für die schwache Gesundheit von Menschen. Zunehmend sitzende Lebensweise, lange Arbeitszeiten, verringerte Ruhestunden; Ernährung mit vielfach verarbeiteten Nahrungsmitteln, faserarm und mit voller Ladung von Kunstfarben und Geschmackstoffen; gesteigerte Ängstlichkeit und Anspannung in Verbindung mit Bildung, Karriere, Beruf, Leistungsdenken, usw. sind einige der Faktoren die verantwortlich dafür sind, dass der Status der Gesundheit in unserer Gesellschaft im grossen Stil nachlässt. Gekoppelt mit Umweltfaktoren und allopathischen Arzneimitteln ruinieren diese Faktoren unsere Gesundheit.
3. Allopathische Arzneimittel - Selbst die Allopathen sagen, dass allopathische Mittel einer der wichtigsten Ursachen heutiger Gesundheitsprobleme darstellen. Allopathische Mittel haben nicht nur ihre Nebenwirkungen, sondern ihr exzessiver Gebrauch verringert auch im grossen Stil das Niveau unserer Immunität. Die pilleneinwerfende Gesellschaft ist eine offene Einladung für chronische Krankheiten. Die Leute unterdrücken weiterhin ihre Krankheiten und arbeiten, bis ihr Körper letztlich aufgibt.
4. Umwelteinflüsse - Zunehmende Verschmutzung der Luft, des Wassers und der Erde ist ein allbekannter Faktor für das Ansteigen von vielen Erkrankungen. Da haben wir das häufige Auftreten von Asthma und anderen allergischen Beschwerden in städtischen Gebieten. Die erhebliche Verringerung der Ozonschicht ist ein bekannter Faktor für das Ansteigen der Hautkrebsrate. Lärmbelästigung ist ein anerkannter Faktor für das Anwachsen von Ängsten und Stress in unserer Gesellschaft.
Dies sind einige der Hauptfaktoren. Ein Faktor, den ich ausglassen habe und der allgemein als Krankheitsursache gesehen wird ist - Bakterien, Viren und Parasiten. Was ist mit ihnen? Sind sie nicht eine der Hauptursachen für Krankheiten? Ja, sie sind ein Grund für Krankheiten - aber kein wichtiger. Die Fähigkeit dieser Mikroorganismen, eine Person krank zu machen, hängt von zwei Faktoren ab:
- der Virulenz (Qualität und Quantität)
- Immunität
Plus einem weiteren Faktor, der mich sagen lässt, dass Bakterien, Viren usw. keine Hauptursache für menschliche Krankheiten sind:
- Soziale Gesundheit
Wenn sich eine Person mit einer potenten Mikrobe infiziert hat und eine schwache Immunität dagegen besitzt, dann kann sie erkranken. Aber Bakterien und Viren sind nicht eine Ursache für einen sinkenden Gesundheitsstatus unserer Gesellschaft. Der Mensch selbst ist die Ursache.
Durch ihren Lebensstil und durch Arzneimittelmisbrauch verringert man seine Immunität und bereitet fruchtbaren Boden für diese Mikroorganismen. Und die Leute selbst agieren als Träger und bereiten die Umstände für deren Verbreitung. Denken sie so darüber - wenn es keinen Arzneimittelmisbrauch gibt, keine sexuellen Perversionen, keine Promiskuität - wie wäre dann die Infektionsrate von HIV oder Hepatitis B? Extrem niedrig. Und dies lässt sich auf die eine oder andere Art auf die meisten modernen Erkrankungen anwenden. Bakterien und Viren können keinen Krieg gegen uns anzetteln - wir sind es, die ihnen helfen, uns zu töten!
Wie ist das mit der spirituellen Gesundheit?
Ich konnte dies nicht weglassen! Die Homöopathie bedenkt, dass wir alle eine 'geistähnliche' Lebenskraft besitzen, die uns mit Leben erfüllt. Und es ist diese geistähnliche Lebenskraft, die uns Störungen verursacht, bevor wir krank werden. Auch glaubt fast die gesamte Menschheit an Gott. Und wenn Sie an Gott glauben, müssen Sie logischerweise auch an den Geist in uns selbst glauben. Und weil Homöopathen selber Menschen sind und mit anderen Menschen zu tun haben, können wir nicht den Glauben eines Grossteils der Menschheit umgehen. Wir müssen mit ihm und in ihm arbeiten.
Die erste Frage, die sich im Zusammenhang mit spiritueller Gesundheit stellt ist die, ob Sie an Geister glauben. Und dann gibt es noch Fragen, die ebenfalls damit in Zusammenhang stehen, so wie - glauben Sie an Gott? An gute und an böse Geister? An das Leben nach dem Tod? Usw., usw. Sie sind alle philosophische Fragen und die einzige Antwort, die wissenschaftliches Denken geben kann, ist - 'NEIN'. Aber ich glaube, dass es noch mehr im Leben gibt, als nur die Wissenschaft, und deshalb werde ich Ihnen meine Ansichten zu diesen Fragen in Verbindung mit der Frage spiritueller Gesundheit mitteilen.
Zuallererst, ja! Ich glaube an den menschlichen Geist, und auch an Gott. Wartet! Zieht keine voreiligen Schlüsse. Noch nicht. Da gibt es eine grosse Frage die dieser hier folgt. Was verstehen Sie unter Gott und menschlichem Geist? Nun! Ich weiss nicht, ob es so etwas himmlisches wie Gott und Geister gibt. Für mich bedeutet Gott 'Gute Taten'. Ich glaube nicht daran, dass es einen Gott in Götzenbildern und Kirchen oder im Himmel gibt. Ich glaube daran, dass, wenn es einen Gott gibt, dieser in uns selber ist. Die 'Güte' in Ihnen ist der Gott über den Sie nachdenken. Ich weiss nicht, und kann es auch nicht wissen, ob es einen dynamischen Geist gibt, der uns belebt. Was ich weiss ist die Tatsache, dass das Leben selbst dynamisch ist. Und der Geist an den ich glaube ist die Gesamtheit physischer, geistiger und emotionaler Gesundheit. Für mich bedeutet 'menschlicher Geist' das, was eine Person wirklich ist, abseits dessen, was sie zu sein scheint. Ich glaube, was geschehen soll, wird auch geschehen. Was Sie aussäen werden Sie auch ernten. Also, wenn es eine Hölle gibt, dann ist sie genau hier, und wenn es einen Himmel gibt, dann ist er genau hier. Ich bin mir meiner früheren Leben oder meiner Leben nach dem Tod nicht bewusst, falls ich welche gehabt haben sollte. Aber ich besitze dieses Leben um es zu leben - das Leben, dessen ich mir bewusst bin - und ich möchte es gesund leben. Dies ist mein Geist!
--- Ende ---